Lösungen für individuelle Anforderungen
Sie haben kein passendes Produkt gefunden? Gerne erarbeiten wir mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sonderkonstruktionen.
Zustand, Einsatzzweck und -ort sind die wichtigsten Kriterien, um im Umgang mit Leitern Risiken zu minimieren und Arbeitsunfälle zu verhindern.
Selbst wenn eine Leiter nur benutzt wird, weil bei der Inventur wenige Zentimeter zum obersten Regal fehlen oder um in der Produktion ein Leuchtmittel auszutauschen: sicher ist sicher. Deshalb prüfen wir Ihre Leitern und kontrollieren, ob sie den Vorschriften entsprechen.
Die eidgenössische Verordnung über die Unfallverhütung VUV verlangt, dass Arbeitsgeräte wie mobile Leitern und Tritte fachgerecht in Stand zu halten und entsprechende Massnahmen zu dokumentieren sind.
Die SUVA unterstützt eine Kontrolle der Leitern. Sie empfiehlt eine jährliche Kontrolle aller mobilen Leitern, Tritte und Überstiege.
Die FERESTA AG prüft jegliche Art von tragbaren Leitern und Tritte sowie Rollgerüste. Wird bei der Prüfung der Austausch von Kleinteilen nötig, so kann dies, soweit möglich, vor Ort erfolgen, wie auch allfällige kleine Reparaturen direkt durchgeführt werden können. Unser Service-Team ist mit den nötigen Materialien und Werkzeugen ausgestattet.
Die Leitern werden zeitgemäss in digitaler Form erfasst. Sie erhalten nach der Prüfung folgende Dokumente:
– Prüfbericht jeder Leiter als PDF
– Übersicht über Zustand aller Leitern als PDF
– Liste aller erfassten Informationen als Exel-Liste
Mit unserer Leiterprüfung sind Sie auf der sicheren Seite.
Preise
Kontaktieren Sie uns für eine Offerte.
Sämtliche Leitern kontrollieren wir bei Ihnen vor Ort. Wir weisen darauf hin, dass der Boden des Prüfstandortes eben sein muss und genügend Platz zur Verfügung stehen sollte, d.h. mindestens die Länge der längsten ausgezogenen Leiter und rund 4 Meter in der Breite. Während der Prüfzeit steht je nach Grösse und Standort der Leitern eine Hilfsperson von Ihrer Seite zu unserer Verfügung.