Lösungen für individuelle Anforderungen
Sie haben kein passendes Produkt gefunden? Gerne erarbeiten wir mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sonderkonstruktionen.
Die eidgenössische Verordnung über die Unfallverhütung VUV verlangt, dass Arbeitsgeräte wie mobile Leitern und Tritte fachgerecht in Stand zu halten und entsprechende Massnahmen zu dokumentieren sind.
Sichere Betriebsmittel und Arbeitsgeräte sind eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf in jedem Betrieb. Dies gilt insbesondere für Steigtechnik. Selbst wenn eine Leiter nur benutzt wird, weil bei der Inventur wenige Zentimeter zum obersten Regal fehlen, oder um in der Produktion ein Leuchtmittel auszutauschen: sicher ist sicher. Lassen Sie deshalb regelmässig Ihre Rollgerüste, Tritte und Leitern prüfen!
Zustand, sowie Einsatzzweck und -ort sind die wichtigsten Kriterien, um im Umgang mit Leitern Risiken zu minimieren und Arbeitsunfälle zu verhindern. Eine Verformung von Holm oder Stufe kann beispielsweise schlimme Folgen haben.
Sind alle Sprossen intakt? Ist ein sicherer Stand gewährleistet? Mit der Leiterprüfung von FERESTA sind Sie auf der sicheren Seite. Unsere geschulten Mitarbeiter kontrollieren gewissenhaft, ob alle Ihre Geräte den Vorschriften entsprechen. Kontaktieren Sie uns für einen zeitnahen Termin!
Unsere Serviceleistungen für Leiterprüfungen werden vom Standort
Buchs (AG) aus koordiniert. Dank der zentralen Lage von Buchs können wir die gesamte Schweiz effizient bedienen und Ihnen eine zeitgerechte Durchführung unserer Dienstleistungen garantieren.
Die entsprechend ausgebildeten Mitarbeiter der FERESTA AG sind qualifiziert, jegliche Art von Rollgerüsten,
sowie sämtliche tragbaren Tritte und Leitern zu prüfen. Stellt sich bei der Prüfung heraus, dass der Austausch
von Kleinteilen (z.B. Füsse, Sprossen etc.) nötig ist, so erfolgt dies auf Wunsch vor Ort. Auch kleine Reparaturen
führen wir gern direkt durch: Unser Service-Team ist mit den nötigen Materialien und Werkzeugen ausgestattet.
Die Leitern werden zeitgemäss in digitaler Form erfasst. Sie erhalten nach der Prüfung folgende Dokumente:
• Prüfbericht jeder Leiter als PDF
• Übersicht über Zustand aller Leitern als PDF
• Liste aller erfassten Informationen als Excel-Liste
Ihre Verantwortung als Arbeitgeber gegenüber Ihren Mitarbeitern verlangt es und auch die Verordnung über Unfallverhütung (VUV) schreibt vor, dass Sie Ihre Arbeitsgeräte, wie zum Beispiel Leitern, prüfen lassen.
Leitern und Tritte, ganz besonders die tragbaren Ausführungen wie Anlegeleitern, stellen ein nicht zu unterschätzendes Unfallrisiko in jedem Betrieb dar. 6000 Arbeitsunfälle pro Jahr sind allein in der Schweiz auf die Nutzung von Leitern zurückzuführen. Die Schweizerische Unfallversicherung SUVA unterstützt daher eine regelmässige Wartung. Sie empfiehlt eine jährliche Kontrolle aller mobilen Leitern, Tritte und Überstiege.
Sämtliche Leitern prüfen wir bei Ihnen vor Ort. Wir weisen darauf hin, dass der Boden des Prüfstandortes eben sein muss und genügend Platz zur Verfügung stehen sollte. Mindestens die Länge der längsten ausgezogenen Leiter und rund 4 Meter in der Breite werden benötigt. Während der Prüfzeit muss, je nach Grösse und Standort der Leitern, eine Hilfsperson von Ihrer Seite zu unserer Verfügung stehen.
Mit FERESTA sind sie immer auf der sicheren Seite. Als Experten für Steigtechnik bekommen Sie bei uns nicht nur jegliche Art von Leitern, sondern können diese auch von uns warten und — falls nötig — reparieren lassen. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre reguläre Leiterprüfung!
Preise
Kontaktieren Sie uns für eine Offerte.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Mehr erfahren